Ungefährdeter Sieg beim FSV

13. März 2016

Bad Wünnenberg, 13.03.16- Am 18. Spieltag konnte der SC GW Holtheim den erhofften Sieg gegen die Reserve des FSV Bad Wünnenberg/Leiberg einfahren. Basti Gockel und Thorben Cordes trafen bereits in der ersten Halbzeit sicherten somit den 0:2 Auswärtserfolg. Die Gastgeber des FSV waren während des Spielverlaufs nicht in der Lage den Erfolg ernsthaft zu gefährden.
Bei erneut schweren Geläuf kam Holtheim das Spiel schnell in Griff und hatte das Match weitgehend unter Kontrolle. Bereits in der 14. Minute markierte Basti Gockel mit seinem 6. Saisontreffer die frühe Führung für die Gäste. In der 25. Minute verfehlte Cordes zwar das Ziel noch denkbar knapp, als sein Torschuss über den Querbalken strich. Doch besser lief es dann fünf Minuten später. In der 30. Minute konnte Cordes nach einer Ballstafette über Sankari und Robinson mit seinem9. Saisontreffer zum 0:2 abschließen. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeit. Nach der Pause kamen die Hausherren engagierter aus der Kabine. Sie waren bemüht, Druck aufzubauen. Ihre Aktionen waren allerdings überhastet und fielen auch den Platzverhältnissen zum Opfer. Dennoch brachten sie Unruhe ins Spiel. In dieser Phase wechselte der Ball häufig die Reihen. Holtheim benötigte gut 15 Minuten, um wieder die Kontrolle herzustellen. In der 68. Minute hatte B. Gockel eine gute Gelegenheit das Ergebnis zu erhöhen, aber sein Schuss landete neben dem Tor. In der 70. Minute verzog Sankari aussichtsreich.
Fast wäre den Gastgebern doch noch der Anschlusstreffer gelungen. Quasi aus dem nichts konnten sie sich vor dem Holtheimer Tor durchspielen und zum Abschluss kommen. Doch zum Glück für die Gäste landete der Ball in der 76. Minute nur am Torpfosten und nicht im Gehäuse. Ein Treffer zu diesem Zeitpunkt hätte sicherlich noch einmal für Dynamik gesorgt, aber diese Gelegenheit sollte die einzige gefährliche Aktion der Gastgeber bleiben.
In der Schlussphase der Partie hatte Holtheim noch die eine oder andere Gelegenheit, das Ergebnis zu erhöhen, aber ein weiterer Treffer blieb den Gästen vergönnt.
Fazit: Ein verdienter Erfolg, der zu keiner Phase des Spiels gefährdet war. Zwar ist bei der Spielentwicklung noch „Luft nach oben“, aber auf die Defensive ist schon wieder verlass. Am nächsten Spieltag kommt es zum Rückspiel des Nachbarschaftsderbys gegen die Reserve des VfL Lichtenau.

Hier wird der Gegner sicherlich leidenschaftlicher und engagierter auftreten, als beim heutigen
Spiel.