Der Lauftreff des Sportvereins GW Holtheim wurde im Jahre 2000 gegründet und besteht somit seit über 15 Jahren.
Seitdem treffen sich die Teilnehmer des Lauftreffs regelmäßig, 1x wöchentlich, zum gemeinsamen Dauerlauf; der Lauftreff findet grundsätzlich ganzjährig und auch bei jedem Wetter statt; im letzten Jahr 2015 hat er in 51 von 52 Wochen stattgefunden; nur im Juli d.J.., am Dienstag nach dem Schützenfest, fiel der Lauftreff aus. Treffpunkt ist das Sportheim, dienstags abends um 19,15 Uhr. Im Jahr 2015 trafen sich zum wöchentlichen Lauftreff regelmäßig durchschnittlich 4 Personen.
Nicht (nur) der Leistungsgedanke, sondern das Laufen für Gesundheit und Fitness, in der Gruppe, steht im Vordergrund; auf die jeweiligen Voraussetzungen und Wünsche der einzelnen Teilnehmer, insbesondere auch der Laufanfänger, wird immer besonders Rücksicht genommen.
Alle Laufinteressierten sind natürlich immer herzlich willkommen; der Lauftreff würde sichüber Neuzugänge freuen. Unser Ziel ist es, dauerhaft einen regelmäßigen und verlässlichen Lauftreff-Termin anzubieten,
Im vergangenen Jahr 2015 nahmen Mitglieder des Lauftreffs Holtheim auch wieder an verschiedenen Laufveranstaltungen und Wettbewerben teil; u.a. sind hier zu nennen:
Hermannslauf (33 KM, von Detmold nach Bielefeld)
Teilnehmer: Friedrich Beine und Michael Breker
Besonders zu erwähnen: Friedrich Beine und Michael Breker nahmen beide zum 10ten mal in Folge an diesem schwerem Lauf teil ! Dieses ist sicherlich eine ganz besondere Leistung.
Hochstift– Cup-Serie ( Halbmarathon)
Teilnehmer: Friedrich Beine; er nahm an insgesamt -6- Halbmarathon-Läufen der „Hochstift-Cup-Serie“ teil und gelangte damit auch in die Gesamtwertung des Hochstift-Cups 2015.
Osterlauf Paderborn (10 KM)
Teilnehmer: Jürgen Sander
Lauf um die „Aabach-Talsperre Bad Wünnenberg“
Teilnehmer: Michael Breker (10 KM) und Daniel Hartmann (Halbmarathon)
Auch im Jahr 2016 sind wieder Teilnahmen an verschiedenen Volksläufen in der Region geplant.
Zu einer schönen Tradition ist es im Laufe der Jahre geworden, dass sich alle Teilnehmer des Lauftreffs am Silvesternachmittag zu einem „ Jahresabschlusslauf“ bzw. „Jahresabschlusswanderung“ mit anschließendem gemütlichen Beisammensein, Umtrunk und Jahresrückblick im Sportheim treffen.